Entraξnement (3) pour le contrτle ΰ la fin du cycle

 boy01_c

Remplir les trous

  1. Der Junge ……………….. (spielen) Tennis.
  2. Die Lehrerin ………………..(heiίen) Frau Berg.
  3. Der Vater ……………….. (bauen) ein Haus.
  4. Das Kind ………………..(sein) im Zirkus
  5. Wer ……………….. (sein) du?
  6. Die Sonne ……………….. (scheinen)
  7. Die Kinder ………………..(bauen) eine Burg.
  8. Die Mutter ……………….. (kochen) eine Suppe.
  9. Der Onkel ……………….. (kommen) mit dem Zug.
  10. Wolfgang ……………….. geht in die 5c.
  11. Der Elefant ……………….. (sein Jumbo)
  12. Die Giraffen ……………….. (haben) einen langen Hals.
  13. Das Haus ……………….. (sein) fόr die Lφwen.
  14. Wie ……………….. (heiίen) die Kinder?
  15. Wir ………………..(haben) ein Eis.

Lesen und verstehen

1) Wer hat Hunger?

a) Mutti will eine Tasse Kakao bringen

2) Was mφchte sie?

b) Silke will nicht trinken.

3) Was will Mutti bringen?

c) Silke hat Hunger.

4) Was bringt Mutti?

d) Ja, sie hat auch Durst.

5) Hat Silke auch Durst?

e) Mutti bringt Brot mit Schokolade.

6) Was will Silke nicht?

f) Sie mφchte Brot mit Schokolade

1

2

3

4

5

6

           

 

Remplir le tableau

 

masculin

fιminin

neutre

pluriel

 

dιf

indιf

dιf

indιf

dιf

indιf

dιf

indιf

Nominatif

               

Accusatif

               

Datif

               

 

άbersetzen

  1. Que veux-t-il?
  2. ……………………………………………………………………………………………………

  3. Oω est l'assiette?
  4. ……………………………………………………………………………………………………

  5. Elle coupe le pain avec un couteau.

……………………………………………………………………………………………………

home_redroof.gif